Dienstag, 16. November 2004
I hate it.
Wenn ich nur wüßte, wie solche Bilder entstehen. Ich kann mich noch so bemühen und produziere doch einen ganzen Tag lang "Mist" - ohne wirkliche Seele, irgendwie leer -, obwohl ich alles Mögliche versuche. Und dann plötzlich, dann entsteht wiederum in nur wenigen Augenblicken etwas, mit dem ich wirklich zufrieden bin.
Das Ausgangsmaterial ist das Gleiche. Daran liegt es nicht. Es ist nicht schon im Foto vorhanden und muß nur mehr herausgearbeitet werden. Es entsteht neu. Es verändert das Original völlig.
Es liegt auch nicht an meiner Stimmung. Solche Bilder entstehen, auch wenn ich mehrere Bilder bearbeite. Mitten drin ist dann urplötzlich eines, das passt. Es ist nichts anders. Vorher nicht und auch nicht nachher.
Frustrierend ist das und ausgesprochen unprofessionell. I hate it. Jawohl.
Das Ausgangsmaterial ist das Gleiche. Daran liegt es nicht. Es ist nicht schon im Foto vorhanden und muß nur mehr herausgearbeitet werden. Es entsteht neu. Es verändert das Original völlig.
Es liegt auch nicht an meiner Stimmung. Solche Bilder entstehen, auch wenn ich mehrere Bilder bearbeite. Mitten drin ist dann urplötzlich eines, das passt. Es ist nichts anders. Vorher nicht und auch nicht nachher.
Frustrierend ist das und ausgesprochen unprofessionell. I hate it. Jawohl.
... comment
ta-mara,
Dienstag, 16. November 2004, 01:43
Die Seele läßt sich nicht zwingen ...
... das weißt Du doch. Der Fluß kommt und geht. Und wenn er da ist - passt es.
Das hat überhaupt nichts mit Professionalität zu tun. Außer bei Regen im Garten Blumen gießen wäre neuerdings professionell ;-)
Ein sehr schönes und wiedermal vielschichtiges Bild *verneig*
Das hat überhaupt nichts mit Professionalität zu tun. Außer bei Regen im Garten Blumen gießen wäre neuerdings professionell ;-)
Ein sehr schönes und wiedermal vielschichtiges Bild *verneig*
demian,
Dienstag, 16. November 2004, 02:00
Danke.
Gefällt mir selbst auch sehr gut. Man sollte es aber bei Dunkelheit betrachten. Wenn der Bildschirm spiegelt, wirkt's zu dunkel.
Was die Professionalität betrifft: Dabei geht's mir einfach um ein Mindestmaß an Reproduzierbarkeit, also darum, einen gewissen Grundlevel immer zu schaffen, wenn ich es möchte (und nicht gerade saumiserabel drauf bin). Das es immer bessere und schlechte geben wird, ist mir schon klar. Nur sollte einfach der "Abstand" nicht so riesig sein.
Was die Professionalität betrifft: Dabei geht's mir einfach um ein Mindestmaß an Reproduzierbarkeit, also darum, einen gewissen Grundlevel immer zu schaffen, wenn ich es möchte (und nicht gerade saumiserabel drauf bin). Das es immer bessere und schlechte geben wird, ist mir schon klar. Nur sollte einfach der "Abstand" nicht so riesig sein.
ta-mara,
Dienstag, 16. November 2004, 02:23
*lach*
Es war einmal ein Mensch, der sagte zu mir: "Wenn ich ganz ehrlich bin, mag ich meine stimmungsschwankungen ... waere langweilig ohne" ;-)
Schon mal dran gedacht einfach auf den Fluß zu warten ... anstatt sich über die Zeiten zu ärgern wo er nicht da ist? Das Ärgern den Fluß vielleicht staut?
BTW: Genauso habe ich es betrachtet. :-)
Schon mal dran gedacht einfach auf den Fluß zu warten ... anstatt sich über die Zeiten zu ärgern wo er nicht da ist? Das Ärgern den Fluß vielleicht staut?
BTW: Genauso habe ich es betrachtet. :-)
demian,
Dienstag, 16. November 2004, 02:41
Und ...
... wie soll ich den Moment, in dem es "funktioniert", erkennen? Heute war so ein Musterfall. Vier Bilder bearbeitet, nur ein einziges davon (das 3./das aus dem Photoblog) war "okay". Meine Stimmung war aber die ganze Zeit über völlig gleich. Da waren keine Schwankungen. Das man mal nen schlechten Tag erwischt oder so ... völlig klar. Aber so gesehen war das ja heute ein schlechter Tag - mit 5 guten Minuten irgendwo zwischen all den anderen Minuten versteckt ;-)
ta-mara,
Dienstag, 16. November 2004, 11:52
*ggg*
Die Antwort wird Dir nicht gefallen. *lach* Lern Dich selbst besser kennen, dann geht das (auch) immer besser. Ich habe es schließlich auch gelernt, diese Momente besser zu erkennen. NIcht immer ... klar ... doch viel, viel besser als seinerzeit. Und komm mir jetzt nicht mit dem "alten Hund" ;-)
Ganz abgesehen davon, wo viel "drin" ist - gibt es auch mehr Ausschuß ... doch auch viel, viel mehr Ideen ... die für mehrere Leben.
Ganz abgesehen davon, wo viel "drin" ist - gibt es auch mehr Ausschuß ... doch auch viel, viel mehr Ideen ... die für mehrere Leben.
ramirez,
Mittwoch, 17. November 2004, 00:10
Das ist doch nicht unprofessionell.
Warum denken Sie denn, dass ein "professioneller" Fotograf so viele Bilder von seinen Objekten schießt? Oder warum nicht ganze Serien in Fotoausstellungen sind sondern nur Bruchteile der kompletten Filme, die in den Kameras waren?
Weil das NORMAL ist!
Und wenn alles immer gleich klappen würde, dann wär's ja auch unspannend, gell?! :)
Schönes Bild, by the way...
Weil das NORMAL ist!
Und wenn alles immer gleich klappen würde, dann wär's ja auch unspannend, gell?! :)
Schönes Bild, by the way...
demian,
Mittwoch, 17. November 2004, 11:23
Danke.
Trotzdem würde ich mir etwas mehr Reproduzierbarkeit wünschen. Denn das macht Profession aus: in etwas zu wissen was man tut.
ramirez,
Mittwoch, 17. November 2004, 12:14
Wünschen ist gut
Hab ich mal gehört. Aber grad wenn man mit Einfall von natürlichem Licht arbeitet, dann hat man da keinen Einfluss drauf und schon muss man sich in Geduld üben...
Außerdem: Was reproduzierbar ist hat mit Einzigartigkeit nichts mehr zu tun und wär dann auch nicht mehr so schön.... Denk ich...
Außerdem: Was reproduzierbar ist hat mit Einzigartigkeit nichts mehr zu tun und wär dann auch nicht mehr so schön.... Denk ich...